Im Anschluss an unsere Reise mit der MS Seine Comtesse von Nicko Cruises durch die Normandie haben wir nur haben wir nur gut eine Woche später die Flusskreuzfahrt "Zauberhaftes Südfrankreich" mit der MS Bijou du Rhône von Nicko Cruises angetreten. Die Reise startete am 12. August in Lyon und führte über Chalon-sur-Saône, Mâcon, Belleville sur Saône/Trévoux, Viviers, Arles sowie Avignon durch Südfrankreich, um dann am 19. August 2020 wieder in Lyon zu enden.
Hallo aus Lyon!
Da Gerald vielleicht am 21. August zurück nach Bangkok kann/muss, haben wir letzten Freitag noch kurzfristig eine weitere Flusskreuzfahrt von Lyon die Saône und Rhône runter bis nach Arles und zurück nach Lyon gebucht. Gestern (11. August) sind wir dann von München mit dem IC nach Karlsruhe und von dort mit dem TGV nach Lyon gefahren und haben eine Nacht in einem Ibis Styles Hotel übernachtet.
Heute ging's dann um 17 Uhr aufs Schiff. Vorher haben wir uns noch Lyon angeschaut. Zunächst waren wir in der Gegend unseres Hotels im Museum Confluences am Zusammenfluss von Saône und Rôhne, die dann zur Rôhne werden. Danach ging's mit der Straßenbahn in Richtung Altstadt und dann mit der Standseilbahn hoch zur Basilika Notre Dame de Fourliere sowie anschließend wieder runter und mit einer fast parallel verlaufenden Standseilbahn wieder hoch zu einem Amphitheater. Anschließend sind wir durch einen Teil der Altstadt sowie zum Rathausplatz und dann noch ins Museum der schönen Künste, bevor's zum Hotel zur Kofferabholung und dann zur Einschiffung ging.
Hier haben wir unsere Mitteldeckkabine - Kategorie, wie auf der Seine, nur diesmal mit Schiebefenster und Ecklage - bezogen, nachdem wir unseren COVID-19-Antikörperschnelltestst mit Bravour negativ bestanden hatten. Kurz darauf gab's schon Abendessen und gleich legen wir ab.
Gute Nacht!
Hallo auf dem Weg von Chalon-sur-Saône nach Mâcon!
In der vergangenen Nacht sind wir in Lyon zunächst von der Rôhne in die Saône abgebogen und dann flussaufwärts gefahren um heute Vormittag gegen 11:00 Uhr in Chalon-sur-Saône anzulegen. Das teils ganz nette Städtchen haben wir uns nach dem Mittagessen angeschaut.
Um 17:45 Uhr hieß es eigentlich "Alle an Bord", da es ab 18:00 Uhr wieder zurück flussabwärts bis nach Mâcon gehen sollte - mit Sektempfang durch Kapitän, Hoteldirektor (übrigens aus Aachen) und Reiseleiter um 18:30 Uhr. Doch um 17:00 Uhr wurde mitgeteilt, dass es bis ca. morgen Mittag kein Warmwasser geben wird - ein Installateur kam erst mit großer Verspätung und wollte dann aber trotzdem pünktlich Feierabend machen. ;-)
Statt am Sektempfang teilzunehmen, hat der Kapitän die Zeit besser genutzt und den Installateur davon überzeugt ein paar Überminuten einzulegen - mit Erfolg, denn nach dem Abendessen ging der Installateur gegen 21:00 Uhr von Bord und das warme Wasser lief wieder. Nachdem wir eine der üblichen Geburtstagskuchenwunderkerzenparaden für Gerald "abbestellt" haben, ist das warme Wasser aber vielleicht auch eine nette Ersatzgeburtstagsgabe von Nicko. ;-) Nun kommen wir halt erst am frühen Morgen in Mâcon an.
Gute Nacht!
Hallo von der Rôhne hinter Lyon!
Am Morgen lagen wir in Mâcon. Nach dem Frühstück haben wir uns den Ort angeschaut. Danach ging's zum Mittagessen wieder an Bord und auch gleich weiter die Saône flussabwärts zum kleinen Örtchen Trévoux, wo wir um 16 Uhr zur Kaffeezeit ankamen.
Um 19 Uhr ging's dann pünktlich zum Abendessen weiter in Richtung Lyon, wo wir gegen 22 Uhr von der Saône auf die Rôhne fuhren. Nun fahren wir bis morgen Mittag durch, um dann in Viviers anzulegen.
Gute Nacht!
Hallo von der Rôhne auf dem Weg zwischen Viviers und Avignon!
Eine gute Stunde früher als geplant sind wir gegen 11 Uhr in Viviers angekommen. Hier könnte man ohne viel kaschieren zu müssen wunderbar Mittelalterfilme drehen. Am Nachmittag ging's dann weiter.
Heute haben wir auch mal Atomkraftwerke (am Abend unter anderem der stillgelegte schnelle Brüter Phenix) fotografiert, die hier immer wieder mal an Sâone und Rhône stehen. Von den insgesamt 15 Schleusen (160 Meter Höhenunterschied) auf der Strecke haben wir nach dem Abendessen mit Bollene die höchste (23 Meter) passiert. Just nachdem sich das Schleusentor gehoben hatte, konnte man das Meer riechen.
Gegen Mitternacht sollen wir in Avignon anlegen - eigentlich war zunächst Arles geplant, die Reihenfolge aber kurzfristig geändert.
Nun aber gute Nacht!
Hallo aus Arles!
Nach dem Frühstück sind wir etwas durch Avignon gegangen und danach mit dem öffentlichen Bus in rund 45 Minuten zur Pont du Gard gefahren. Dort hatten wir allerdings nur 30 Minuten Zeit, da der einzig mögliche Bus zurück dann bereits wieder fuhr - Sonntags wird diese Touristenstrecke nicht oft bedient ... warum auch. ;-) Für ein Foto hat's aber gereicht. Danach sind wir in Avignon noch auf die Pont d'Avignon und in den (Gegen-)Papstpalast.
Zur Kaffeezeit waren wir pünktlich zurück auf dem Schiff und haben kurz vor 18 Uhr abgelegt - mit einer kurzen Fahrt flussaufwärts an der Pont d'Avignon vorbei um dann weiter flussabwärts in Richtung Arles zu fahren. Dort kamen wir nach dem Abendessen an.
Kurz vor der Stadt gab es noch ein kurzes Rendezvous mit einem schweizer Schiff, um wichtiges Gut zu übergeben, das dort dringend benötigt wurde ... zwei Fässer Bier. ;-) Nach dem Anlegen in Arles sind wir noch kurz durch die kleine Stadt gegangen.
Nun geht's ins Bett. Gute Nacht!
Hallo auf dem Weg von Arles nach Lyon!
Nach dem Frühstück sind wir nochmals durch Arles gegangen und haben uns unter anderem die Van-Gogh-Stiftung - sehr schönes Gebäude, aber kein einziges Bild von Van Gogh -, die Gewölbe unter dem Rathaus - Straßenniveau in römischen Zeiten - sowie das römische Theater angeschaut.
Nach dem Mittagessen sind wir in Arles gestartet und haben am späten Nachmittag einen kurzen Zwischenstopp in der Nähe von Châteauneuf-du-Pape gemacht, um Ausflügler aufzunehmen, die in der Camargue waren. Diese konnten, da gut eine Stunde verspätet, noch kurz duschen, bevor's den Sektempfang vor dem Galadinner mit Eisparade gab. Nun geht's bis morgen gegen 15:30 Uhr in einem Rutsch weiter zurück nach Lyon.
Gute Nacht!
Hallo aus Lyon!
Nach dem Mittagessen sind wir in Lyon angekommen. Danach haben wir noch einige Kilometer bei einem "Spaziergang" an den Ufern von Rhône und Sâone sowie auf der dazwischen liegenden Halbinsel abgerissen. Kurz vor dem Abendessen waren wir zurück.
Nachdem der Koffer soweit gepackt war, ging's für den Sonnenuntergang aufs Sonnendeck. Bald machen wir uns aber auf den Weg in die Kabine. Unser Flug geht zwar erst um 12:15 Uhr, die Kabinen müssen aber bereits um 08:00 Uhr verlassen werden. Wir fahren dann gemütlich zum Flughafen, schauen uns dort um und gehen in die Lounge.
Gute Nacht!
Ausschiffung in Lyon und Rückflug nach München.