Nur wenige Tage nach der Plantours-Flusskreuzfahrt mit der MS Sans Souci haben wir Mitte Juli 2020 die Flusskreuzfahrt "Romantisches Flusserlebnis auf der Seine" mit der MS Seine Comtesse von Nicko Cruises gebucht. Die Reise startete am 25. Juli in Paris und führte über Les Andelys, Caudebec en Caux, Rouen, Vernon/La-Roche sowie Guyon durch die Normandie, um dann am 1. August 2020 wieder in Paris zu enden.
Hallo aus Paris!
Wir sind heute um 07:46 pünktlich losgefahren und um 14:50 mit sechs Minuten Verfrühung mit dem ICE in Paris Est angekommen. Von dort sind wir knapp eine halbe Stunde mit der Metro an die Anlegestelle an der Seine gefahren.
Leider wurde die Einschiffung von 15:00 auf 17:00 Uhr verschoben und niemand an Bord gelassen. Nun ja. ;-) Wir haben dann Rucksack und Trolley abgegeben und sind in der Gegend umherspaziert.
Um 17:30 Uhr sind wir dann unkompliziert an Bord gegangen. Ein Arzt ist an Bord und hat Fieber gemessen. Die angekündigten COVID-19-Antikörperschnelltestst sind nicht rechtzeitig angekommen. ;-) So konnten wir schneller als gedacht unsere Außenkabine 204 auf dem Mitteldeck beziehen.
Die Nachmittagszwiebelsuppe haben wir durch eigenen Begrüßungssekt auf der Kabine und einen Schiffsrundgang ersetzt. Um 19:30 Uhr ging's dann zu Tisch. Diesmal haben wir keinen Tisch allein, sondern sitzen an einem Vierertisch.
Nach dem Essen sind wir noch kurz eine Stunde an der Seine entlangspaziert - hier gibt's auch "Patys" ohne Abstand - bevor wir abgelegt haben. Hier hat der Kapitän für das Wendemanöver extra gewartet, bis der Eifelturm ein Lichterspiel absolviert hatte.
Und nun geht's ins Bett. Gute Nacht!
Hallo von der Seine!
Die Nacht über sowie den Vormittag sind wir durchgefahren und mit knapp einer Stunde "Verspätung" - Schleusenstaus - gegen 14:15 Uhr in Les Andelys angekommen. Dort hatten wir bis 17:00 Uhr Aufenthalt. Genug Zeit für den kleinen Ort sowie einen Spaziergang auf den Berg, auf dem die Ruine einer Burg von Richard Löwenherz steht, der auch über die Normandie herrschte.
Beim Ablegen war Kaffee-und-Kuchen-Zeit. Nach etwas Ruhezeit ging's um 18:30 Uhr mit dem Willkommensempfang und anschließendem Abendessen weiter. In Rouen kam dann noch ein Lotse an Bord, der uns bis Caudebec-en-Caux begleitet, wo wir um 01:00 Uhr anlegen.
Gute Nacht!
Hallo aus Caudebec-en-Caux!
Von hier sind wir heute rund 30 Minuten mit dem Bus in den nächstgrößeren Ort gefahren, wo wir unseren Mietwagen entgegengenommen haben. Mit dem fuhren wir weiter nach Fécamp - leider hatte die berühmte Brauerei zu ... Montags geschlossen, wie ein Museum.
Dann ging's nach Étretat mit seinen bekannten Felsbögen. Dort waren wir im Skulpturengarten auf dem Felsmassiv vis-a-vis des größeren Felsbogens. Danach wollten wir über die Pont de Normandie nach Honfleur fahren. Vor der Brücke haben wir aber eine Kehrtwende gemacht. Von vier Spuren waren nur zwei in Betrieb und die Brücke ein einziger Stau. Stattdessen sind wir dann gemütlich über Landstraße zurückgefahren und haben nach Autorückgabe noch einen Kaffee am Bahnhof/Busbahnhof getrunken bevors zurück zum Schiff ging.
Anstatt uns nach dem Abendessen Wolfgang Lipperts Programm anzuschauen - ja, der ist auch mit einer Reisegruppe an Bord - sind wir noch durch den Ort mit seiner sehr unterschiedlichen Architektur spaziert.
Nun gute Nacht!
Hallo aus Rouen!
Am Morgen haben wir beim Frühstück in Caudebec-en-Caux abgelegt und waren zum Mittagessen in Rouen.
Hier sind wir dann in ein 360-Grad-Monet-Panorama und danach durch die Stadt gegangen. In einem Supermarkt haben dann noch die bisher größte Auswahl an Weinkanistern sowie Rosés - hier nur ein Foto des reinen Rosé-Regals, weitere Rosés standen in den Regionenregalen - gesehen.
Gute Nacht!
Hallo auf dem Weg von Rouen nach Vernon!
Heute sind wir am Vormittag von Rouen mit dem Linienbus zu einer ehemaligen Abtei gefahren und durch das zugehörige Örtchen gegangen. Danach ging's mit dem Bus wieder zurück nach Rouen, wo wir nochmals durch die Stadt gegangen sind. In einer teilweise aufgelassenen Kirche setzte sich der Organist grad an seine mobile Orgel.
Nach dem Kaffee wurde um 17:00 Uhr abgelegt. Um 02:00 Uhr ist die Ankunft in Vernon geplant.
Gute Nacht!
Hallo aus Paris!
Heute lagen wir bis Mittags in Vernon. Genug Zeit um nach dem Frühstück zwei Fahrräder auszuleihen und nach Giverny zu radeln. Dort liegen Haus und Garten von Monet.
Zurück auf dem Schiff ging's beim Mittagessen los in Richtung Paris, wo wir eigentlich erst gegen 04:00 Uhr anlegen sollten. Da nicht viele Schiffe unterwegs sind, waren jedoch alle Schleusen direkt frei und wir schlengeln uns bereits über die Seine durchs Zentrum von Paris.
Seit dem Ende des Gala-Dinners trällert Wolfgang Lippert. Wir lassen ihn singen und sagen gute Nacht!
Hallo aus Paris!
Heute haben wir uns nach dem Frühstück Fahrräder ausgeliehen und sind an der Seine entlang, am Eifelturm vorbei zum Louvre gefahren. Nachdem wir zwei Stunden dort waren ging's in zehn Minuten zu Fuß zum Musée d´Orsay, um uns ein paar Bilder von Monet anzuschauen.
Danach haben wir uns Baguette und Käse gekauft, wieder Fahrräder genommen und in den Jardin des Tuileries gegessen. Dann ging's im Zickzack in Richtung Montmartre. In der Nähe von Gare du Nord und Gare du l''Est sind wir kurz in ein Café gesprungen, wo Torsten und ich auch waren. Danach ging's weiter zur Sacre Coeur - jetzt waren wir besonders froh, dass wir ab dem Musée d´Orsay beide ein E-Bike hatten, da es dort ganz schön steil bergauf geht. Für einen Tag kosten die städtischen Räder 5 Euro - egal, ob mit E-Motor oder ohne.
Von Sacre Coeur ging's dann wieder runter zur Seine und am Eifelturm vorbei zum Schiff. Von 10:30 bis 16:30 Uhr haben wir insgesamt knapp 30 Kilometer bei 36 Grad zurückgelegt. Nach Ruhe und Dusche gab's Abendessen. Nun haben wir gepackt und noch etwas auf Deck getrunken, gleich geht's ins Bett.
Gute Nacht!
Ausschiffung und Rückreise nach München mit dem Zug.